Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung von uns im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Email, Anschrift und – falls zutreffend – Firma des Käufers. Sollten Sie auf freiwilliger Basis Ihre Telefonnummer angeben, dann auch diese. Wir speichern keinerlei personenbezogene Zahlungsdaten, da die Bezahlung über unsere Zahlungsdienstleister Paypal und Stripe abgewickelt werden. Zu den Datenschutzerklärungen der Anbieter: Paypal und Stripe.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der bereits erwähnten Zahlungsdaten an unsere Finanzdienstleister, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware (österreichische Post) sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet keinen Webanalysedienst wie Google Analytics oder ähnliches. Jedoch generiert unser verwendetes Content-Management-System „WordPress“ Zugriffsstatistiken, welche nur auf unserem eigenen Server (Standort Österreich) gespeichert werden. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unseren Servern gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns über das Kontaktformular lcp@louiescagepercussion.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Percussion Artists Verein zur Förderung von zeitgenössischer Musik und Performance

Verantwortliche Person: Simon Steidl

Adambergergasse 12/16

1020 Wien

Österreich

+436642018057

lcp@louiescagepercussion.com

 

 

Genaue Auflistung und Erklärung der verwendeten Cookies

Cookies von WordPress

Name Zweck Dauer
wordpress_test_cookie Dieses Cookie bestimmt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Session
PHPSESSID Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung in Bezug auf PHP-Anwendungen und stellt sicher, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden. Session
wordpress_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Administrationsbereich von WordPress verwendet. 1 Jahr
wordpress_logged_in_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten nicht für andere Website-Besucher. Session
wp-settings-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten nicht für andere Website-Besucher. Session
wp-settings-time-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten nicht für andere Website-Besucher. Session
ab Wird zum testen neuer Features verwendet. Session
akm_mobile Speichert, wenn der Besucher die mobile Version einer Website sehen möchte. 1 Tag

Cookies von WooCommerce

Name Zweck Dauer
woocommerce_cart_hash Dieses Cookie wird benötigt, um die Artikel für den Bestellvorgang in Ihrem Warenkorb zu speichern. Session
woocommerce_items_in_cart Hilft WooCommerce festzustellen, wann sich der Inhalt des Warenkorbs / der Daten ändert. Session
tk_ai Speichert eine zufällig generierte anonyme ID. Dies wird nur im Dashboard-Bereich (/ wp-admin) verwendet und, falls aktiviert, für die Nutzungssteuerung verwendet. Session
wp_woocommerce_session_ Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, sodass er weiß, wo sich die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden befinden. 2 Tage
wc_fragments_ Speichert eine zufällig generierte anonyme ID. Dies wird nur im Dashboard-Bereich (/ wp-admin) verwendet und, falls aktiviert, für die Nutzungssteuerung verwendet. Session
wc_cart_hash Speichert eine zufällig generierte anonyme ID. Dies wird nur im Dashboard-Bereich (/ wp-admin) verwendet und, falls aktiviert, für die Nutzungssteuerung verwendet. Session

Cookies von Polylang

Name Zweck Dauer
pll_language Dieses Cookie speichert die Sprachauswahl und die geografische Herkunft des Benutzers. 1 Jahr

Cookies von DSGVO AIO für WordPress

Name Zweck Dauer
dsgvoaio Dieser LocalStorage-Schlüssel / Wert speichert, welchen Diensten der Benutzer zugestimmt hat oder nicht. variable
_uniqueuid Dieser LocalStorage-Schlüssel / Wert speichert eine generierte ID, damit die Opt-In / Opt-Out-Aktionen des Benutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonym gespeichert. variable
dsgvoaio_create Dieser LocalStorage-Schlüssel / Wert speichert die Zeit, zu der _uniqueuid generiert wurde. variable
dsgvoaio_vgwort_disable Dieser LocalStorage-Schlüssel / Wert speichert, ob der Service-VG-Wortstandard zulässig ist oder nicht (Einstellung des Seitenoperators). variable
dsgvoaio_ga_disable Dieser LocalStorage-Schlüssel / Wert speichert, ob der Dienst Google Analytics Standard zulässig ist oder nicht (Einstellung des Website-Betreibers). variable

 

Weitere wichtige Links:

Impressum | AGB für unseren Webshop